Zutaten :
Rezept für
- 120 g Leerdammer Caractère (6 Scheiben)
- 1 Hokkaido Kürbis, ca. 400 g
- 1 Zwiebel, ca. 80 g
- 1 Zehe Knoblauch
- 80 g Kürbiskerne
- 1 Bund Salbei
- 1 EL Butter
- 100 Gemüsebrühe
- 4 EL
- 1 Packung Blätterteig, ca. 270 g
- 1 Ei
- Öl zum anbraten
- Salz, Pfeffer & Muskat
Anweisungen :
-
Den Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausnehmen und den Kürbis in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Die Zwiebel halbieren, schälen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Salbeiblätter von den Stielen zupfen.
-
Eine mittelgroße Pfanne erhitzen und die Kürbiskerne darin ohne Fett goldbraun rösten. Die Nüsse in eine Schüssel geben und die Pfanne erneut aufstellen. Die Butter und 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, den Salbei darin bei mittlerer Hitze rösten und schließlich in einer Schüssel auskühlen lassen.
-
Nun die Kürbiswürfel, die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und zusammen mit 2 EL Öl für ca. 5 Minuten dünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit einem Deckel verschlossen für weitere 5 Minuten dünsten, bis die Kürbiswürfel weich sind, aber nicht zerfallen.
-
Die Kürbismasse nun in eine Schüssel geben. 2/3 der Kürbiskerne und den Salbei mit dem Messer grob hacken und zum Kürbis geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
-
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Das Ei in einer kleinen Schale aufschlagen. Den Blätterteig ausrollen und mit einem Nudelholz etwas dünner rollen. Den Käse darauf verteilen, so dass an allen 4 Kanten jeweils 1,5 cm Rand bleibt. Die Kürbismasse nun auf dem Käse verteilen, die Ränder mit etwas Ei einstreichen und den Teig zu einem Strudel einrollen.
-
Den Strudel nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Das restliche Ei mit 1 EL Wasser verrühren und den Strudel damit ringsum einpinseln. Den Strudel mit etwas grobem Meersalz und den übrigen Kürbiskernen bestreuen und für ca. 30 Minuten im Ofen backen.
-
Hierzu passt eine zitroniger Joghurtdip und/oder ein herber Salat, wie Frisée- oder Endiviensalat.